Osteopathie

Sarah Clausen


Wichtige Informationen zur 

OSTEO – Etiopathie von Sarah Clausen

Liebe alle,
 
Das neue Jahr bringt Veränderungen mit sich!
 
Einerseits die Änderung des Bundesgesetzes für Gesundheitsberufe. Ab dem 01.02.2025gelten die neuen Bestimmungen, die nur noch Osteopathen anerkennen, die eine Vollzeitausbildung in der Schweiz gemacht haben. Ich habe die Physiotherapie Ausbildung in der Schweiz absolviert, dann berufsbegleitend die Ausbildung zur Osteopathin an der International Academy of Osteopathy (IAO in Gent) und das Zertifikat in Kinderosteopathie an der Osteopathie Schule Deutschland (OSD) gemacht. Mit dieser Ausbildung bin ich beim EMR unter der N°141, als Osteo-Etiopathin registriert und darf so abrechnen, jedoch dürfen die Zusatzversicherungen nun entscheiden, ob sie die Rückforderungsbelege annehmen und bezahlen oder nicht. Helsana und CSS haben offiziell eine Übergangslösung kommuniziert und anerkennen mich.

Bitte fragt bei Eurer Krankenkasse nach, ob sie die Osteo- Etiopathin N° 141 (Sarah Clausen) weiterhin anerkennen und Ihr somit Eure Rückforderungsbelege einreichen könnt.

Eine weitere Veränderung ist persönlicher Natur. Ich werde mir zwei grössere Auszeiten im 2025 gönnen. Ich bin vom 01.05.2025 bis am 31.07.2025 sowie vom 10.10.2025 bis am 12.12.2025 abwesend.

Bei Fragen ungeniert eine Mail an [email protected] - es findet sich für fast alles eine Lösung! 
 
Lieben Gruss – herzlichst,
 
Sarah

Terminvergaben

Die freien Termine sind leider etwas Mangelware geworden. Um alle Kinder und alle bestehenden Patienten betreuen zu können, gilt ab sofort und bis auf weiteres ein Aufnahmestopp für erwachsene Patienten. Bei Fragen und dringenden Anliegen bitte Email an [email protected] (Antworten meist etwas spät am Abend 😇) senden.


Termine werden jeweils im Stundentakt vergeben, wobei 45min effektive Behandlungszeit sind, die 15min ermöglichen das Reinigen des Materials, Lüften des Zimmers, etc.

Eine Behandlung kostet 132.- Fr. 


Die Patienten können sich weiterhin selbstständig online einen Termin organisieren. Zudem wären wir weiterhin sehr dankbar, wenn Sie sich rechtzeitig für Ihren geplanten Termin abmelden (wenn möglich bitte mindestens 2 Tage vor dem gebuchten Termin abmelden - herzlichen Dank! ) damit wir die  Behandlungen optimal für alle Patienten einplanen können.


Herzlichen Dank für Euer Verständnis!